Informationen zum 2. BA

06.12.2022 Erster Abschnitt der Strangsanierung Haus 3, Strang 09 – 12 vor der Vollendung

Die Strangsanierung geht  mit großen Schritten in die Endphase, so dass die Wohnungen, die wieder hergestellt werden, zu Weihnachten nutzbar sein werden. Derzeit findet die Abschlusshygieneprüfung statt.

Alle Schächte sind wieder verschlossen und für die Folgearbeiten vorbereitet. Fliesen und Malerarbeiten werden derzeit ausgeführt. Die Eigentümer, die im Zuge der Sanierung Ihre Bäder mit sanieren wollen, konnten mit den Arbeiten beginnen. Hier der Download des umfangreichen Berichts (pdf).

25.05.2022 Strangsanierungen und damit verbundene private Renovierungsmaßnahmen im Sondereigentum, hier: Service der Hausverwaltung für Angebote, Aufmaße, Musterausschreibungen etc.

Im Zuge der Strangsanierungen sind begleitende Sanierungen im eigenen (“privaten”) Sondereigentum erforderlich bzw. empfehlenswert. Es handelt sich hierbei um die Gewerke Sanitär, Heizung, Trockenbau, Fliesen, Maler etc. Für diese Gewerke wurden von der Hausverwaltung Angebote bereits kooperierender Firmen eingeholt und auch Musterangebote, Aufmaße und Musterausschreibungen entwickelt, die Sie als Eigentümer/innen verwenden können, falls Sie die entsprechenden Arbeiten an Fremdfirmen vergeben wollen.

Grundsätzliche Informationen hierzu finden Sie in → dieser Datei (Download).

Unten finden Sie die Downloadübersicht etlicher entsprechender Unterlagen für Ihren jeweiligen Wohnungstyp (A-D).

A

B

C

D

10.01.2022 Gestaltungsvorschläge Bad/WC bei Komplettsanierung

Sehr geehrte Eigentümer,

zunächst wünschen Ihnen Verwaltung und Beiräte des Ferienparks Hahnenklee einen guten Start in das Jahr 2022 – begleitet von Gesundheit, Glück und Wohlergehen.

Wir haben im Ferienpark Großes vor: der 2. Bauabschnitt der Strangsanierung steht an – deshalb waren die Planer und die Verwaltung mit dem Unterzeichner auch in den letzten Wochen intensiv damit beschäftigt, die Vorbereitungen voran zu bringen:

  • Die Leistungsverzeichnisse der verschiedenen Gewerke werden derzeit durch die Planer für die Sanierung im Gemeinschaftseigentum erstellt und mit der Verwaltung abgestimmt. Zudem wird ein möglicher Bauzeitenplan aufgestellt.
  • In Zusammenarbeit mit der Verwaltung habe ich Vorschläge für die Gestaltung der Bäder/WC mit Fliesen erstellt. Die Vorbereitung der Ausschreibung für das Sondereigentum für die Gewerke Sanitär, Fliesen und Trockenbau mit Malerarbeiten im Bad/WC ist in Arbeit. Dafür wurden Massen ermittelt und Gespräche mit örtlichen Handwerkern darüber geführt, wie der ideale Ablauf der Sanierung im Sondereigentum bei einer Komplettsanierung erfolgen kann.
  • Zeitnah werden nach Abschluss der Besprechung mit den örtlichen Handwerkern und den Planern für den Bereich Gemeinschaftseigentum Leistungsverzeichnisse erstellt und Angebote für die Leistungen im Sondereigentum eingeholt. Hier werden mehrere örtliche Handwerker zur Verfügung stehen, damit die Arbeiten im Sondereigentum dann auch zeitnah nach der Sanierung im Gemeinschaftseigentum erfolgen kann.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aktuell keine Kosten genannt werden können – diese liegen noch nicht vor.

Auch ist es nicht möglich, dass Handwerker schon Ausführungstermine vergeben können, wenn Eigentümer danach fragen. Dazu müssen für die Gesamtmaßnahme erst der Bauzeitenplan erstellt und die Ausschreibung erfolgen, sowie die Angebote eingegangen sein.

Damit Sie sich schon einmal Gedanken über die mögliche Sanierung in Ihrem Sondereigentum machen können, finden sie hier rechts für jeden Wohnungstyp Vorschläge zur Gestaltung der Bäder/WC mit Fliesen.

Auf die Darstellung der Sanitärobjekte WC und Waschbecken musste aus technischen Gründen verzichtet werden. Diese sollen jedoch an den vorhanden Stellen wieder installiert werden. Lediglich im D-Typ kann das WC im Bad als Ecklösung erfolgen, um Platz bis zur Dusche zu gewinnen. Größere Duschen sind im C und B-Typ möglich um hier die Nische komplett auszufüllen.

Lassen sie sich inspirieren, schauen sie sich die Pläne als mögliche Ausführung an. Bewusst sind so wenig wie möglich Fliesenflächen vorgesehen: ein Bad muss heutzutage nicht mehr komplett 2 m hoch gefliest sein. So haben Sie viel bessere Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kosten für Fliesen werden dadurch zudem auch gesenkt – weniger kann mehr sein.

Für Rückfragen steht Ihnen der Unterzeichner gern per Mail unter hartmutlange@htp-tel.de zu Verfügung. Bei Bedarf würde ich dann ggf. telefonischen Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen,

Im Auftrag der Verwaltung

Hartmut Lange

Logo Ferienpark Hahnenklee
Datenschutz-Übersicht

Die Website "Beirat Ferienpark Hahnenklee" verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihr Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dies hilft uns u. a. zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.